![Palmen am weißen Sandstrand. Im türkisfarbenem Wasser tummeln sich exotische Fische. Die Insel ist in Literatur und Musik fast der Inbegriff des Transzendentalen. Foto: Margit Völtz, pixelio.de](http://ruegen-entdecker.de/wp-content/uploads/2013/01/2015_02_10_Südseefisch_Margit-Völtz_pixelio.de_wp-300x293.jpg)
Palmen am weißen Sandstrand. Im türkisfarbenem Wasser tummeln sich exotische Fische. Die Insel ist in Literatur und Musik fast der Inbegriff des Transzendentalen. Foto: Margit Völtz, pixelio.de
Dichter, Komponisten, Sänger haben die Insel zum Sehnsuchtsort, machmal zur Idylle erkoren. Und für gestresste Zeitgenossen ist es ein Hort der Abgeschiedenheit, in der man seine innere Mitte sucht: Ich bin reif für die Insel. Die Südseeinsel – am weißen Sandstrand wiegen sich Palmen im warmen Seewind, am Riff im türkisfarbenen Wasser tummeln sich exotische Fische. Ein Traum. Für unseren Hausgebrauch reicht vielleicht schon eine Ostseeinsel. Was verbinden die Menschen in ihrer Phantasie bloß mit dem von Wasser umgebenen Stück Land? Hier haben wir eine Erklärung und eine Story von einem Urheberklau: Weiterlesen…